Ich arbeite seit 2010 als Pflegehelfer im Elternheim Pinkhas Rozen der Vereinigung der Israelis mitteleuropäischer Herkunft und seit 2017 an der Wiener Library. Außerdem organisiere ich Studienreisen und gehe einer freiberuflichen journalistischen Tätigkeit nach.
Jüngste Veröffentlichungen waren:
Hallo Sigmar Gabriel: So überzeugt man Menschen, Israel zu unterstützen (Ruhrbarone)
Die Wegbereiter des Jüdischen Staates (jungle world blog „von Tunis nach Teheran“)
Deutsche Kollaboration mit den Mullahs in Teheran (jungle world Blog „von Tunis nach Teheran“)
Der jüdische Widerstand in Krakau (HaGalil)
Jiddisch für Einsteiger (jungle world)
Dorf der Hoffnung (Jüdische Allgemeine)
„Es ist das Schicksal von Israelis und Palästinensern Nachbarn zu sein“ (Ruhrbarone)
„Ich trug Dirndl, Socken in Sandalen, und sprach nur Deutsch“ (Jüdische Rundschau)
Raus aus Europa (70 years) Seite 23-27
Die eigene Identität der Aramäer (Jüdische Rundschau)
Erdplattenbewegungen im Nahen Osten (Der Standard)
Die Angst ist der Feind auf beiden Seiten (HaGalil)
Die letzten Zeugen (DIG Magazin) Seiten 18-23
Planung 2018
21.03 Stuttgart (Schule)
22.03 Bremen
27.03 Baden Baden
28.03 Ulm
04.03 Oldenburg
05.04 Hamburg
14.05 Heidelberg
15.05 Mainz
16.05 Mainz
17.05 Bergisch Gladbach
18.05 Bergisch Gladbach (Schule)
23.05 Göttingen
24.05 Potsdam TBC
25.05 Berlin (Vormittag) TBC
28.05 Berlin (Schule)
Vorträge 2014-2017
01.06.17 in Saarbrücken (Altes Rathaus) „Schmelztiegel Israel“
31.05.17 in Kassel (Sara Nussbaum Zentrum fuer Juedisches Leben) „Schlafstunde und Zionismus“
30.05.17 in Bremen (Villa Ichon) „Israel: Die multikulturelle Einwanderungsgesellschaft“
29.05.17 in Bielefeld (Universität Bielefeld) „Israel – die multikulturelle Gesellschaft“
25.05.17 in Berlin (Tagungsraum des Ernst Lemmer Instituts) „Schlafstunde und Zionismus“
23.05.17 in Weinheim (Räume des Arbeitskreis Asyl) „Israel – die multikulturelle Einwanderungsgesellschaft“
22.05. in Eppingen (Kreissparkasse, großer Sitzungssaal) „Schlafstunde und Zionismus“
18.05.17 in Heilbronn (Weinvilla) „Israel – die mulitkulturelle Gesellschaft im Nahen Osten“ mit Sara Zoabi
16.05.17 in Ulm (Steinhaussaal) „Araberin, Israeli und stolze Zionistin“ mit Sara Zoabi
15.05.17 in Freiburg (Universität Freiburg) „Israel – Neue Ansätze in der Verständigung zwischen Juden und Arabern auf pro-zionistischer Grundlage“ mit Sara Zoabi
14.05.17 in Trier (VHS Am Domfreihof) „Neue Zionisten und Multikulturelle Gesellschaft in Israel“ mit Sara Zoabi
14.05.17 Matinee in Köln (Alte Mensa) „Neue Zionisten – Israelisch-Arabische Patrioten“ mit Sara Zoabi
24.04.17 an der militärischen Vorbereitungsakademie in Nahal Oz über Antisemitismus in Deutschland
27.02.17 in Haifa (Port Inn) „Einführungsseminar Israel“
21.12.16 in Dresden (Israelisches Gemeindezentrum Chabad Lubawitsch) „Israel – die multikulturelle Einwanderungsgesellschaft“
20.12.16 in Bergisch Gladbach (Rathaus Stadtmitte) „Schlafstunde und Zionismus“
19.12.16 in Stuttgart (Hotel Wartburg) „Israel – die multikulturelle Einwanderungsgesellschaft“
06.06.16 in Esslingen (Komma) „Interkultur in Israel“
15.02.16 in Haifa (Stella Maris) „Einführungsseminar Israel“
14.06.14 in Stuttgart (Bischoff-Moser-Haus) „Schlafstunde und Zionismus“
Medien:
Radiobeitrag von Shalom – das jüdische Magazin im Deutschlandfunk vom 27.01.17:
http://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2017/01/27/schalom_27012017schicksale_deutscher_juden_in_israel_dlf_20170127_1550_bd82e0af.mp3
Ein Artikel über mich aus der Südwest Presse: https://www.swp.de/goeppingen/lokales/goeppingen/begegnungen-mit-den-letzten-zeugen-13939826.html
Ein FAKT Beitrag (24.01.17 ARD) über das Heim, seine Bewohner und meine Arbeit: http://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/fakt/videosextern/holocaust-ueberlebende-erinnern-sich-100.html
Reisen
Ich organisiere Studienreisen auf Honorarbasis und halte Einführungsseminare über die israelische Gesellschaft.
o.vrankovic @ gmail.com